Home » News – 47 / Internationaler Tag des Spielens
DE_International Day of Play

Berlin, 11. Juni 2025

Internationaler Tag des Spielens

Anlässlich des heutigen “Internationalen Tages des Spielens” möchten wir das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig das Spiel für die Entwicklung und das Wohlbefinden eines jeden Kindes ist. Und es ist eine Zeit, in der wir dafür sorgen, dass alle Kinder ihr Recht auf Spiel wahrnehmen können. Der diesjährige Internationale Tag des Spielens steht unter dem Motto „Choose Play – Everyday“ (Wähle das Spiel – jeden Tag).
Wir unterstützen diesen Aktionstag mit einem Lernspiel, das auch in unserem Bilderbuch für Kindertagesstätten zu finden ist: Bastelt euch euer eigenes Bauhaus-Klang-Memory zusammen, das mit Streichholzschachteln statt mit Karten gespielt wird. Füllt die Schachteln mit unterschiedlich klingenden Gegenständen wie z. B. Büroklammern, Reiskörnern, Bohnen, Münzen oder Papierkügelchen, bildet Klangpaare und trainiert euer Gehör – wie gut ist euer Geräusch-Gedächtnis?
Das Spiel wurde von dem Künstler und Designer László Moholy-Nagy erfunden, der von 1923 bis 1928 Lehrer an der Kunstschule Bauhaus war. Er begeisterte sich damals für die Großstadt, für Züge, Jahrmarktkarussels, Maschinen und Medien und sah darin für die Menschen Sinnesanregung und Überforderung zugleich. Seine Studierenden sollten ihre Sinnesorgane mittels experimenteller Übungen schulen.
Die Bastelanleitung findet ihr auf der Website des @Bauhaus Archiv Berlin: https://www.bauhaus.de/de/programm/1922_bauhaus_werkblaetter/6737_bauhaus_werkblatt_14_klang_memory/