Hyperakusis
Was ist Hyperakusis?
Hyperakusis ist eine Störung der Schallverarbeitung, die durch eine übermäßige Reaktion auf Geräusche gekennzeichnet ist, die normalerweise nicht als unangenehm empfunden werden. Im Gegensatz dazu tritt bei einer Phonophobie, einer anderen Form der Geräuschüberempfindlichkeit, die Angst vor spezifischen Geräuschen in den Vordergrund. Von einem Rekruitment spricht man, wenn die Betroffenen schwerhörig sind und vor allem im geschädigten Hörbereich Geräusche als zu laut empfinden.
Symptome
Menschen mit Hyperakusis empfinden Alltagsgeräusche wie zum Beispiel das Rauschen des Meeres, das Klappern von Geschirr in der Küche oder Autolärm als extrem unangenehm oder sogar schmerzhaft. Die Symptome können sehr individuell sein und sich von Person zu Person unterscheiden. Manche Betroffene reagieren auf nur wenige spezifische Geräusche, während andere auf eine breite Palette von Geräuschen überempfindlich reagieren können.
Ursachen
Die genauen Ursachen für Hyperakusis sind noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass Schäden im Innenohr oder im zentralen Hörnervensystem, beispielsweise durch Lärm, Trauma, Virusinfektionen oder bestimmte Medikamente, eine Rolle spielen können.
Diagnose
Die Diagnose von Hyperakusis basiert auf einer ausführlichen Anamnese, einer Untersuchung des Gehörs und einer Hörtestung. Eine weitere Diagnosemethode ist die Messung des Unbehagen-Schwellenwertes, das heißt des Geräuschpegels, bei dem die Überempfindlichkeit auftritt.
Behandlungsmöglichkeiten
Es wird empfohlen, sich zunehmend störenden Geräuschen auzusetzen. In einigen Fällen kann auch eine psychotherapeutische Behandlung, beispielsweise in Form von Verhaltenstherapie, hilfreich sein. Hierbei lernen Patient:innen, ihre Angst vor bestimmten Geräuschen zu reduzieren und eine gesunde Art der Geräuschverarbeitung für sich zu identifizieren. Entsteht Hyperakusis aufgrund von Ohrverletzungen oder Hörstörungen, kann im Verlauf ein Hörgerät helfen, das Umgebungsgeräusche dämpft oder speziell auf die Bedürfnisse der:s Patient:in abgestimmt ist.
Verbreitung
Hyperakusis ist eine seltene Erkrankung. In der Bevölkerung leiden etwa 1-2 % der Menschen an dieser Beeinträchtigung.
