Aufmerksamkeitsablenkung & Hörtraining
Ein Aufmerksamkeits- und Hörtraining sensibilisiert Sie für die Geräuschvielfalt unserer Umwelt und vermittelt Strategien für ein neues Hörverhalten, zum Beispiel in geräuschangereicherten Umgebungen. Indem die Betroffenen lernen, nicht weiter “nach innen zu hören”, sondern sich wieder aufmerksam nach außen zu wenden, werden lästige Geräusche nicht beziehungsweise nicht mehr so stark und störend wahrgenommen.
Konkret werden mit gezielten Übungen Fähigkeiten der zentralen Hörverarbeitung wie Richtungshören, Fokussierung und Differenzierung im Störlärm mit und ohne Hörgeräte mit dem Ziel geschult, den Tinnitus zu überhören. Auch ein sogenanntes auditorisches Diskriminationstraining (ADT), bei dem Tinnitus-Patient:innen Übungen zur Frequenzunterscheidung machen müssen, verbessert die Tinnitus-Belastung.
