Cochlea-Implantate (CI)
Für hochgradig schwerhörige und ertaubte, auch einseitig ertaubte Menschen mit chronischem Tinnitus kann die Behandlung mit Cochlea-Implantaten Verbesserung bringen. Cochlea-Implantate sind elektronische Geräte, die den Hörnerv direkt stimulieren und so das Hörvermögen wiederherstellen können. Eine Studie, die in der Zeitschrift „Otology & Neurotology“ (siehe Quelle 2) veröffentlicht wurde, untersuchte die Wirksamkeit von Cochlea-Implantaten bei Tinnitus-Patient:innen mit schwerem Hörverlust. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Reduktion des Tinnitus-Schweregrads sowie eine Verbesserung der Hörleistung und der Lebensqualität bei den Teilnehmenden.
Der positive Effekt eines Cochlea-Implantates auf den Tinnitus scheint altersunabhängig zu sein, d. h. auch Patient:innen über 80 Jahre können bei Tinnitus und Schwerhörigkeit von einer CI-Implantation profitieren. Cochlea-Implantate sind jedoch nicht für jede:n Betroffene:n geeignet. Die Implantation erfordert einen chirurgischen Eingriff und kann mit Risiken und Komplikationen verbunden sein. Außerdem können sie teuer sein und werden von vielen Versicherungen nicht vollständig abgedeckt. Wenn Sie unter Tinnitus und Hörverlust leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt beziehungsweise Ihrer Ärztin über die Möglichkeiten einer Cochlea-Implantation.
