Home » Wer wir sind » Die Stiftung

DIE STIFTUNG

Millionen Menschen leiden unter Tinnitus. Von der Überzeugung getragen, dass Tinnitus und Hörstörungen bestmöglich therapiert werden müssen und dass gleichzeitig jeder Einzelne sehr viel tun kann, um sich selbst zu schützen, wurde im Jahr 2011 die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité (bis 2019: Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité) gegründet.

Die Stiftung Tinnitus und Hören Charité setzt sich folgende Aufgaben:

  • Förderung der Forschung
  • internationale Vernetzung und Wissenschaftskommunikation
  • Prävention und Aufklärung

Durch unsere Forschungsprojekte verbessern wir das Verständnis für die Entstehung von Tinnitus und anderen Hörbeeinträchtigungen, gewinnen Erkenntnisse über die Zusammenhänge mit begleitenden Erkrankungen, untersuchen die medizinische Evidenz von bestehenden Behandlungsmethoden und fördern die Entwicklung neuer Therapieansätze. Herausragende Arbeiten junger Wissenschaftler:innen würdigen wir seit 2019 mit dem Forschungspreis Tinnitus & Hören.

Wissenschaftliche Veranstaltungen, wie unsere Kongresse und Symposien, ermöglichen es Tinnitus-Expert:innen, sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten auszutauschen. Die Stiftung ihrerseits macht die Ergebnisse der vorgestellten klinischen Studien der Öffentlichkeit zugänglich und leistet auf diese Weise Aufklärungsarbeit.

Grafik – Fokus der Stiftungsarbeit 2023

Das Europäische Tinnitus Netzwerk EUTINNET wurde 2019 unter dem Dach der Stiftung gegründet, um Selbsthilfeorganisationen aus Europa besser zu vernetzen und Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis zu bauen.

Mit unserer Aufklärungskampagne „Ich höre was, was du nicht hörst“ und vielen weiteren Präventionsprojekten möchten wir darüber hinaus die breite Öffentlichkeit für das Thema Hörgesundheit sensibilisieren und Kinder und Jugendliche, berufstätige Erwachsene sowie ältere Menschen gleichermaßen über die Entstehung von Tinnitus und bleibenden Hörstörungen informieren, damit sie sich rechtzeitig davor schützen können.

Deutsche Stiftung Tinnitus & Hören Charité – Organisationsstruktur

Unsere Satzung
Am 4. August 2011 wurde die Stiftung Tinnitus und Hören Charité unter dem Namen Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité von der Senatsverwaltung für Justiz des Landes Berlin als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts anerkannt (AZ: 3416/992/2). Die Gemeinnützigkeit wurde seitdem kontinuierlich vom Finanzamt für Körperschaften I in Berlin bestätigt.

Download Icon