Multicase-Familien mit Tinnitus: Identifikation, Auswahl und genetische Analysen
Bei der Erforschung der möglichen Ursachen für Tinnitus kommt der Suche nach etwaigen genetischen Prädispositionen eine besondere Bedeutung zu.
In dieser Pilotstudie wurden Familien, deren Mitglieder in früheren Generationen und aktuell unter Tinnitus litten bzw. leiden, ermittelt und untersucht. Ziel war die Identifizierung der gegebenenfalls für die Erkrankung ursächlichen Gene, um durch dieses Forschungsvorhaben Diagnose, Prävention und Behandlung von Tinnitus entscheidend verbessern zu können.
Die Studie wurde durch eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Birgit Mazurek, HNO Molekularbiologisches Forschungslabor – Charité Universitätsmedizin Berlin, durchgeführt.
Die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité dankt den Spendern für die Finanzierung des Projekts über einen Zeitraum von zwei Jahren (2015-2016). Link zur Projekt-Summary folgt.
